Rauchmelder sind ein unverzichtbarer Bestandteil eines modernen Brandschutzkonzepts. Sie erkennen frühzeitig
entstehende Rauchgase und schlagen rechtzeitig Alarm – oft bevor sich ein Feuer vollständig ausbreitet. Dadurch
gewinnen Sie wertvolle Zeit, um sich und Ihre Familie in Sicherheit zu bringen und größere Schäden zu verhindern.
Der photoelektrisch arbeitende Rauchwarnmelder erkennt ein entstehendes Feuer schon lange vor dem eigentlichen Ausbruch.
Features:
Langlebige Batterie: Fest verbaute Lithium-Batterie mit bis zu 10 Jahren Laufzeit
Hochempfindlicher Rauchsensor: Erkennt frühzeitig Rauch und warnt zuverlässig
Lautstarke Alarmfunktion: 85 dB lauter Alarm – auch im Schlaf gut hörbar
Kompaktes, modernes Design: Unauffällige Anbringung möglich, inklusive Montagematerial
Selbsttest-Funktion: Funktionstüchtigkeit per Knopfdruck prüfbar
Technische Informationen:
Betriebsprinzip: photoelektrisch
Alarmstrom: < 45mA
Spannung: 3V (eingebaute Lithiumbatterie)
Ruhestrom: < 7µA
Betriebstemperatur: 0°C ~ 50°C
Schallpegel: ≥ 85dB in einer Entfernung von 3 Metern
Empfindlichkeit: 0,08 ~ 0,16 dB/m
Abmessungen: ∅ 100mm, Höhe 33,8mm
Gewicht: 135g
Maximale Luftfeuchtigkeit: 95% Konform mit dem Standard EN14604
Zertifikatsnummer: 1008-CPR-MC 69265845 0001 *)
*) Die Gültigkeit des Zertifikats kann auf www.CERTIPEDIA.com überprüft werden!
Modi:
Alarmmodus
Testmodus
Stummschaltmodus
Fehlermodus
Niedriger Batteriestand
INFO ZUR AKTIVERUNG:
Der Raumelder ist im Auslieferzustand deaktivert und muß erst aktivert werden.
Dazu halten Sie die Prüftaste so lange gedrückt bis der Rauchmelder blinkt,
dann lassen Sie die Prüftaste umgehend los. Es ertönt ein kurzer Bestätigungston.
Der Rauchmelder ist nun aktivert und kann montiert werden.
Wichtiger Hinweis:
Rauchwarnmelder detektieren nur Rauch und können weder Hitze, noch Feuer oder Gas erkennen! Sie können weder die
allgemeine Sorgfalt im täglichen Umgang mit Brandgefahr, noch eine entsprechende Versicherung für Brandschäden ersetzen.